Produkte von streichgut

Filter schließen
 
von bis
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Franz. Ocker gelb Franz. Ocker gelb
Diese natürliche Erde aus Frankreich wurde gesiebt und gereinigt und feinst vermahlen. Sie ist vielseitig nutzbar, so in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch in Ölfarben. Wir nutzen sie aber auch zur Eintönung von Zement, Kalk,...
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Franz. Ocker rot Franz. Ocker rot
Diese natürliche Erde aus Frankreich wurde gesiebt und gereinigt, gebrannt und feinst vermahlen. Sie ist vielseitig nutzbar, so in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch in Ölfarben. Wir nutzen sie aber auch zur Eintönung von Zement,...
Inhalt 50 g
ab 5,00 € *
Franz. Ocker hell Franz. Ocker hell
Diese natürliche hellgelbe Erde aus Frankreich wurde gesiebt und gereinigt und feinst mit Kaolin vermahlen. Sie ist vielseitig nutzbar, so in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch in Ölfarben. Wir nutzen sie aber auch zur Eintönung...
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Franz. Ocker dunkel Franz. Ocker dunkel
Diese natürliche aus Frankreich ist dunkelgelb bis orangefarben. Sie wurde gesiebt und gereinigt und feinst vermahlen. Sie ist vielseitig nutzbar, so in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch in Ölfarben. Wir nutzen sie aber auch zur...
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Ital. Ocker gelb Ital. Ocker gelb
Ital. Ocker gelb ist eine gelbe Eisenoxiderde, die industriell gewonnen wurde. Sie wurde aus Metallen gefällt und gereinigt und feinst vermahlen. Ital. Ocker gelb ist vielseitig nutzbar, so in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch in...
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Terra di Siena rot Terra di Siena rot
Terra di Siena rot oder auch gebrannte Siena oder rote Siena genannt, ist eine wunderschöne rotbraune Eisenoxiderde aus Italien. Sehr fein vermahlen, läßt sich das Pigment auch zu einer Künstlerfarbe anreiben. Terra di Siena rot ist aber...
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Terra di Siena natur Terra di Siena natur
Terra di Siena natur ist die klassisch beige natürliche Erde, die, wie es der Name verrät, ursprünglich aus Italien kam. Später wurden Erden des gleichen Materials in ähnlicher Tönung auch aus anderen Gebieten Europas so bezeichnet....
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Terra di Siena gebrannt Terra di Siena gebrannt
Terra di Siena gebrannt ist die klassisch dunkelbeige natürliche Erde, die, wie es der Name verrät, ursprünglich aus Italien kam. Später wurden Erden des gleichen Materials in ähnlicher Tönung auch aus anderen Gebieten Europas so...
Inhalt 50 g
ab 4,00 € *
Terra di Pozzuoli Terra di Pozzuoli
Terra di Pozzuoli ist eine natürlich rote Erde, gemischt und vermahlen mit rotem Eisenoxid. Ursprünglich aus dem Süden Italiens stammend, wird Terra di Pozzuoli heute auch im Norden Italiens mit gleichem Materials in ähnlicher Tönung...
Inhalt 50 g
ab 7,00 € *
Nicosiagrün Nicosiagrün
Diese grüne italienische Erde wurde gesiebt und gereinigt und feinst vermahlen. Sie ist nutzbar in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch in Ölfarben. Wir nutzen sie aber auch zur Eintönung von Kalk und Kosmetik.
Inhalt 50 g
ab 8,50 € *
Veroneser grüne Erde Veroneser grüne Erde
Diese grüne italienische Erde wurde gesiebt und gereinigt und feinst mit Chromoxidgrün vermahlen. Sie ist nutzbar in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch in Ölfarben. Wir nutzen sie aber auch zur Eintönung von Kalk und Kosmetik.
Inhalt 50 g
ab 5,50 € *
Grüne Brentonicoerde Grüne Brentonicoerde
Verträglich ist Grüne Brentonicoerde mit Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch mit Ölfarben. Wir nutzen sie aber auch zur Eintönung von Kaseinbinder und Kosmetik.
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Pompejanischrot Pompejanischrot
Pompejanischrot ist eine besonders schöne, rot gebrannte Erde der Toscana. Sie wird gemischt und vermahlen mit roten Eisenoxidverbindungen. Pompejanischrot ist vielseitig nutzbar, so in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch in...
Inhalt 50 g
ab 5,00 € *
Franz. Umbra natur Franz. Umbra natur
Traditionell werden tonige, durch Verwitterung entstandene Eisenoxiderden mit Mangandioxidanteilen nach ihren italienischen Fundorten bezeichnet. Nämlich Umbra, wie die farbigen Erden von Umbrien genannt werden - egal ob sie aus dieser...
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Franz. Umbra grünlich Franz. Umbra grünlich
Traditionell werden tonige, durch Verwitterung entstandene Eisenoxiderden mit Mangandioxidanteilen nach ihren italienischen Fundorten bezeichnet. Nämlich Umbra, wie die farbigen Erden von Umbrien genannt werden - egal ob sie aus dieser...
Inhalt 50 g
ab 5,00 € *
Umbra natur grünlich Umbra natur grünlich
Traditionell werden tonige, durch Verwitterung entstandene Eisenoxiderden mit Mangandioxidanteilen nach ihren italienischen Fundorten bezeichnet. Nämlich Umbra, wie die farbigen Erden von Umbrien genannt werden - egal ob sie aus dieser...
Inhalt 50 g
ab 6,00 € *
Umbra rehbraun Umbra rehbraun
Traditionell werden tonige, durch Verwitterung entstandene Eisenoxiderden mit Mangandioxidanteilen nach ihren italienischen Fundorten bezeichnet. Nämlich Umbra, wie die farbigen Erden von Umbrien genannt werden - egal ob sie aus dieser...
Inhalt 50 g
ab 5,50 € *
Umbra rötlich Umbra rötlich
Diese tonige Erde entstand durch die Verwitterung von Eisenoxiden. Geringe Manganoxidanteile sind für wunderschöne leicht rötliche Färbung mitverantwortlich.
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Umbra gebrannt Umbra gebrannt
Traditionell werden tonige, durch Verwitterung entstandene Eisenoxiderden mit Manganoxidanteilen nach italienischen Fundorten bezeichnet. Nämlich Umbra, wie die farbigen Erden von Umbrien genannt werden - egal ob sie aus dieser...
Inhalt 50 g
ab 5,50 € *
Umbra gebrannt rotbraun Umbra gebrannt rotbraun
Umbra gebrannt rotbraun ist eine tonige Erde. Sie besteht aus verwitterten Eisenoxiden. Durch Mischung mit geringen Manganoxidanteilen entwickelt sich beim Erhitzen diese schöne rötlichbraune Färbung. Traditionell werden tonige, durch...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Umbra gebrannt dunkelbraun Umbra gebrannt dunkelbraun
Umbra gebrannt dunkelbraun ist eine tonige Erde. Sie besteht aus verwitterten Eisenoxiden und geringen Manganoxidanteilen. Traditionell werden tonige, durch Verwitterung entstandene Eisenoxiderden mit Manganoxidanteilen nach ihren...
Inhalt 50 g
ab 4,00 € *
Schwedenrot Schwedenrot
Schwedenrot ist eine tonige Eisenoxiderde mit Aluminiumsilikaten aus Frankreich. Sie wurde gebrannt, gesiebt und gereinigt und feinst vermahlen. Den Namen verdankt sie ihrer zum Verwechseln ähnlichen Farbe mit dem Faluner Rot aus...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Eisenoxidviolett Eisenoxidviolett
Eisenoxidviolett ist eine reine Eisenoxiderde, die industriell aufbereitet wurde. Sie ist bestens gereinigt und feinst vermahlen. Das tiefgraue Violett ist vielseitig nutzbar, so in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben wie auch in Ölfarben....
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Eisenoxidrotbraun Eisenoxidrotbraun
Eisenoxidrotbraun ist eine tonige Eisenoxiderde mit Aluminiumsilikaten, die industriell aufbereitet wurde. Durch das Brennen der Erde erhält sie den rotbraunen Ton. Anschließend wurde sie bestens gereinigt und feinst vermahlen....
Inhalt 50 g
ab 4,00 € *
Eisenoxidschwarz Eisenoxidschwarz
Eisenoxidschwarz ist ein Mischoxidpigment aus EisenIIoxid und EisenIIIoxid, welches industriell aufbereitet wurde. Durch Brennen der Mineralien erhält das Pigment seinen schwarzen Ton. Je intensiver der Brand und besser das Material,...
Inhalt 50 g
ab 5,50 € *
Rebschwarz, französisch Rebschwarz, französisch
Terra di Pozzuoli ist eine natürlich rote Erde, gemischt und vermahlen mit rotem Eisenoxid. Ursprünglich aus dem Süden Italiens stammend, wird Terra di Pozzuoli heute auch im Norden Italiens mit gleichem Materials in ähnlicher Tönung...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Champagner Kreide Champagner Kreide
Der Name sagt alles. Es handelt sich hier um ein fein gemahlenes, weiches Sedimentgestein aus der Champagne. Die Kreide ist weißer als die Rügener, deshalb beliebt beim Herstellen von natürlichen Mal- oder Vergoldergründen mit...
Inhalt 50 g
ab 3,50 € *
Meudonweiss Meudonweiss
Das Meudonweiß ist ein gereinigtes Kalkkarbonat und sehr weiß. Es wird gern als Füll- und Weißstoff verwendet. In Spachtelmassen oder Farben bricht es die Transparenz und verhilft den Materialien zur gewünschten Konsistenz.
Inhalt 50 g
ab 3,00 € *
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Mineralische Pigmente entstehen meist auf industriellem Wege. Titandioxid rutil ist eines der Wichtigsten. Dieses Pigment entsteht aus Titaneisenerz durch Aufschluss mit Schwefelsäure oder im Chloridverfahren und Hinzugabe von Rutil....
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Lithopone weiß Lithopone weiß
Lithopone weiß ist durch Fällung aus Zinksulfid und Bariumsulfat in einem komplizierten Verfahren entstanden. Mit seinen 60% Zinksulfid garantiert es die höchste Qualität, genannt Silbersiegel, des Weißpigmentes. Lithopone weiß hat eine...
Inhalt 50 g
ab 6,50 € *
Zinkweiß, Weißsiegel Zinkweiß, Weißsiegel
Zinkweiss Weißsiegel ist ein aus metallischem Zink hergestelltes, chemisch reines Zinkoxid. Es ist bleifrei und ungiftig. Nach EU Norm ist es trotzalledem ein Gefahrenstoff, der als umweltgefährdend gehandhabt werden muß. Zink ist ein...
Inhalt 50 g
ab 6,50 € *
Schiefergrau hell Schiefergrau hell
Beim Pigment Schiefergrau hell handelt es sich um ein Gemisch aus verschieden Oxiden auf der Basis von Silicium, Aluminium, Mangan, Titan und Eisen. Das Gemisch wurde gesiebt und gereinigt und feinst vermahlen. In der Baubranche wird...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Schiefergrau dunkel Schiefergrau dunkel
Das Pigment Schiefergrau ist eine natürliche Ockererde aus Frankreich. Sie wurde gesiebt und gereinigt, gebrannt und feinst vermahlen. In der Baubranche wird Schiefergrau in Lehm-, Leim- bzw. Temperafarben, in Kalktünche und...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Englischrot Englischrot
Mit Englischrot benannte Pigmente sind in der Regel gebrannte und verkollerte Eisenoxide. Sie können Mischungen aus unterschiedlich roten Erden sein. Aber auch industrielle Metallrückstände werden zu Eisenoxidpigmenten verarbeitet. Die...
Inhalt 50 g
ab 5,00 € *
Englischrot hell Englischrot hell
Mit Englischrot benannte Pigmente sind in der Regel gebrannte und verkollerte Eisenoxide. Sie können Mischungen aus unterschiedlich roten Erden sein. Aber auch industrielle Metallrückstände werden zu Eisenoxidpigmenten verarbeitet. Die...
Inhalt 50 g
ab 5,00 € *
Englischrot mittel Englischrot mittel
Mit Englischrot benannte Pigmente sind in der Regel gebrannte und verkollerte Eisenoxide. Sie können Mischungen aus unterschiedlich roten Erden sein. Aber auch industrielle Metallrückstände werden zu Eisenoxidpigmenten verarbeitet. Die...
Inhalt 50 g
ab 5,00 € *
Oxidrot Oxidrot
Pigment gleich PIG-932
Inhalt 50 g
ab 5,50 € *
Eisenoxidrot mittel Eisenoxidrot mittel
Eisenoxidrot ist ein Mischoxidpigment aus Eisen-II-oxid und Eisen-III-oxid, welches industriell aufbereitet wurde. Durch Glühen der Mineralien erhält das Pigment seine rote Färbung. Je intensiver der Brand und besser das Material, desto...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Eisenoxidrot dunkel Eisenoxidrot dunkel
Eisenoxidrot ist ein Mischoxidpigment aus Eisen-II-oxid und Eisen-III-oxid, welches industriell aufbereitet wurde. Durch Glühen der Mineralien erhält das Pigment seine rote Färbung. Je intensiver der Brand und besser das Material, desto...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Eisenoxidorange Eisenoxidorange
Eisenoxidorange ist ein Mischoxidpigment aus EisenIIoxid und EisenIIIoxid, welches industriell aufbereitet wurde. Durch Glühen der Mineralien erhält das Pigment seine rotgelbe Färbung. Je intensiver der Brand und besser das Material,...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Eisenoxidorange dunkel Eisenoxidorange dunkel
Eisenoxidorange ist ein Mischoxidpigment aus EisenIIoxid und EisenIIIoxid, welches industriell aufbereitet wurde. Durch Glühen der Mineralien erhält das Pigment seine rotgelbe Färbung. Je intensiver der Brand und besser das Material,...
Inhalt 50 g
ab 6,50 € *
Caput mortuum dunkelviolett Caput mortuum dunkelviolett
Caput mortuum dunkelviolett ist ein Mischoxidpigment aus Eisen-II-oxid und Eisen-III-oxid, welches industriell aufbereitet wurde. Durch Glühen der Mineralien erhält das Pigment seine dunkelviolette Färbung. Nach dem Brennen wird das...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Caput mortuum rötlich Caput mortuum rötlich
Caput mortuum rötlich ist ein Mischoxidpigment aus Eisen-II-oxid und Eisen-III-oxid, welches industriell aufbereitet wurde. Durch Glühen der Mineralien erhält das Pigment seine dunkelrötliche Färbung. Nach dem Brennen wird das Pigemnt...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
Chromoxidgrün Chromoxidgrün
Chromoxidgrün ist ein sehr stabiles und ungiftiges Mineralpigment. Es ist rein anorganisch, nicht umweltschädlich und vielseitig anwendbar. Chemisch lautet die Formel Cr2O3. Verträglich ist Chromoxidgrün in Leim-/Temperafarben, in Lehm-...
Inhalt 50 g
ab 5,50 € *
Umbragrün Umbragrün
Traditionell werden tonige, durch Verwitterung entstandene Eisenoxiderden mit Mangandioxidanteilen nach ihren italienischen Fundorten bezeichnet. Nähmlich Umbra, wie die farbigen Erden von Umbrien genannt werden - egal ob sie aus dieser...
Inhalt 50 g
ab 8,00 € *
Birkengrün Birkengrün
Birkengrün ist ein Mineralpigment, welches mit organischen Anteilen geschönt wurde. Es ist ungiftig, es besteht keine Wassergefährdung. Birkengrün ist in Leim-/Temperafarben, in Lehm und Ölfarben und in Kosmetika verträglich. Für...
Inhalt 50 g
ab 8,50 € *
Tannengrün Tannengrün
Tannengrün ist eine verkollerte Eisenoxiderde, also ein Mineralpigment, welches mit wenigen organischen Anteilen geschönt wurde. Es ist ungiftig, es besteht keine Wassergefährdung. Tannengrün ist mit allen gängigen Bindemitteln, wie...
Inhalt 50 g
ab 7,00 € *
Mineralblau Mineralblau
Mineralblau ist ein ganz besonderes Pigment. Namentlich wird es auch als Berliner Blau auftauchen. Stofflich gesehen ist Mineralblau, wie das Miloriblau auch, ein Gemisch aus EisenIIIsalz und Kaliumeisencyanat. Es ist rein mineralisch...
Inhalt 50 g
ab 4,00 € *
Miloriblau Miloriblau
Miloriblau ist ein ganz besonderes Pigment. Stofflich gesehen ist Miloriblau, wie das Preußisch Blau auch, eine Lösung aus Eisen-III-salz und Gelben Blutlaugensalz (Kaliumhexacyanidoferrat(II)). Es ist rein mineralisch und ungiftig. Aber...
Inhalt 50 g
ab 8,00 € *
Lavendelblau Lavendelblau
Lavendelblau ist ein Ultramarinpigment. Ultramarine werden technisch aus Kaolin, Quarz, Soda und Glaubersalz durch Brennen dieser Stoffe gewonnen. Sicher ist ihre Verträglichkeit in Leim-/Temperafarben,Lehm- und Ölfarben und in...
Inhalt 50 g
ab 4,50 € *
1 von 4